Arthur Miller

Arthur Miller, geboren am 17. 10. 1915 in New York als Kind gutsituierter Eltern, die durch die Weltwirtschaftskrise verarmten. Ab 1932, nach Abschluss der High School, schlug er sich mit verschiedenen Gelegenheitsarbeiten durch, bis er 1934 an der University of Michigan ein Studium der Literatur- und Theaterwissenschaft aufnahm. Als Student schrieb er seine ersten Stücke und erhielt 1936 und 1937 den von der Universität verliehenen Avery Hopwood Award. 1938 erwarb er den Titel eines Bachelor of Arts und kehrte nach New York zurück, wo er Mitglied des Federal Theatre Project wurde, einer von der Washingtoner Regierung finanzierten Einrichtung, die Schauspielern, Regisseuren und Autoren Arbeitsmöglichkeiten geben sollte. Weil seine Mitglieder unter dem Verdacht standen, Kommunisten zu sein, wurde das Projekt 1939 gekündigt. Miller nahm verschiedene Jobs an; dabei Fortsetzung der literarischen Arbeit. 1944 sammelte er im Auftrag von Motion Pictures Dokumentarmaterial für den Kriegsfilm “The Story of G.I. Joe” und verarbeitete dieses Material zu einem Roman. Mit dem Erfolg seines Stücks “Alle meine Söhne” schaffte er 1947 den Durchbruch als Dramatiker. Seinerseits im Verdacht, mit der Kommunistischen Partei zu sympathisieren, wurde ihm 1954 vom State Department der Pass für eine Reise nach Brüssel verweigert, wo sein Stück “Hexenjagd” europäische Premiere hatte. ...